Marokko - Anti Atlas
Von den vier Hauptgebirgen Marokkos ist der Anti-Atlas das
wüstenhafteste und durch seine vielen Berberdörfer und –
burgen (Kasbahs) vielleicht auch das interessanteste. Von
Agadir aus führen nur wenige Tagesausflüge hierher, auf
Marokko-Rundreisen wird der Anti-Atlas leider nur selten
besucht.

Dades Tal |
|
Mutige Marokko Urlauber mieten sich ein Auto und unternehmen
von Agadir einen Zweitagesausflug in den Anti-Atlas. Sie
übernachten am besten im Städtchen Tafraoute, wo es mehrere
Hotels gibt (unbedingt im voraus reservieren!). Wer den
Anti-Atlas ausgiebig kennenlernen möchte kann außerdem bei
Spezialveranstaltern Trekking-Touren im Anti-Atlas buchen.
In Tafraoute ist mittwochs Markttag. Nahe der Kleinstadt
liegt das Tal der Ammeln mit vielen urigen Berberdörfern und
vielen fruchtbaren Obst- und Gemüsegärten vor nackten
Felswänden. Hauptdorf in diesem Tal ist Oumsnat, wo auch
traditionelle Häuser zur Besichtigung offenstehen.
Weitere sehr sehenswerte Dörfer um Tafraoute sind Agard
Oudad mit seinem pastellfarbenen Häuschen an einem mächtigen
Granitfelsen, und die sehr altertümlich anmutende Kasbah von
Tasguent, die ganz aus Naturstein ohne Lehmmörtel errichtet
wurde und zu den schönsten Marokkos gehört.
Eine Rundfahrt durch den Anti-Atlas von Agadir aus führt
immer auch über die Stadt Tiznit, die von einer hohen roten
Lehmmauer umgeben ist, wo aus dem Minarett der Großen
Moschee viele Holzknüppel aus der Mauer ragen. So etwas gibt
es sonst nur in Orten südlich der Sahara. Wer genug Zeit hat
kann die Rundfahrt auch mit einem Besuch in Taroudannt im
besonders fruchtbaren Sous-Tal verbinden, dessen Stadtmauer
noch aus dem 18.Jh. stammt.
|