Marokko Reisetaschenbuch
Auf Reisen durch Marokko leistet ein guter Reiseführer wie
das Reisetaschenbuch aus der Reihe MARCO POLO stets gute
Dienste.
|
|
Die Autorin Muriel Brunswig-Ibrahim
ist ein Marokko Insider - hat selbst lange in
Marokko gelebt und bereist auch heute gelegentlich
noch das nordafrikanische Reiseland. In diesem
Reisetaschenbuch über Marokko finden sich auf 120
Seiten nützliche Tipps und interessante
Informationen zu Dingen, die man als Marokko
Urlauber wissen sollte. Beschrieben sind alle
wichtigen touristischen Ziele und Regionen Marokkos.
Aber man liest auch über Marokkos Geschichte und die
aktuelle Situation im Land, auch über die Mentalität
der Bewohner. |
Unter der Rubrik "Stischworte" (Seite 16 bis 21) bekommt
man einen Einblick in Marokko im Schnelldurchgang. Es folgen
Informationen zu Festen, Festtagen und jährlich
wiederkehrenden Veranstaltungen. Ein weiteres Kapitel widmet
sich der marokkanischen Küche.
Alle vorgestellten und beschriebenen Orte sind nach
Regionen gegliedert. Man findet in diesem Marokko Reisführer
sinnvoller weise bei den Ortsbeschreibungen Tipps zur
Übernachtung, wo man gut essen kann und natürlich welche
Sehenswürdigkeiten der Ort und sein Hinterland zu bieten
haben.
Für Individualreisende werden Informationen zur Einreise,
Geldumtausch, Zoll und weitere Themen gegeben.
Verhaltenstipps fehlen in diesem Marokko Reisetaschenbuch
ebenfalls nicht - es gibt schon ein paar Sachen, die man als
Gast in Marokko beachten sollte. Wer in Marokko unterwegs
sein möchte ist gut beraten so einen Reiseführer bei sich zu
tragen. Eine gute Investition in den Urlaub, wie wir finden
...
Ein Marokko Reiseroman
|
|
Eine Reiselektüre für den Urlaub in
Marokko ... Auf knapp 200 Seiten erzählt der
österreichische Autor Karl Plepelitz die Geschichte
einer Reise durch Marokko. Erschienen ist der
Reiseroman im Iatros-Verlag und kostet in
Deutschland 14€. |
|